21 – Kurs – Rhythmus als Ressource
Anmeldung:
Anmeldelink für Kurs 21 via Eventfrog
Kursbeschreibung:
Zwei Module, je dreieinhalb StundenRhythmus als Ressource
Eintauchen in Flow, Groove, Klang und Stille
Rhythmus erleben wir in der Musik. Rhythmen prägen aber auch unseren Alltag und unser Leben. Es gibt Momente, da fallen wir aus dem Rhythmus. Dadurch entsteht eine kürzere oder längere Chaosphase. Diese eröffnet die Chance, wieder in eine neue Ordnung zu finden und sich erneut und vertiefter mit einem Rhythmus zu verbinden.
In diesem Workshop wird musikalischer Rhythmus erlebbar durch unseren Körper und unsere Stimme. Wir verbinden uns mit der Kraft des Rhythmus und können dadurch Momente der Ordnung, der inneren Ruhe und Entspannung erleben. Während der gemeinsamen musikalischen Reise begleiten uns folgende Fragen: Wie geht es mir, wenn ich aus dem Rhythmus falle – in der Musik sowie im Leben? Was erlebe ich in der daraus entstehenden Chaosphase? Wie finde ich wieder in den Rhythmus zurück? Wie fühlt es sich an, in einem musikalischen Rhythmus anzukommen und sich von diesem tragen zu lassen? Antworten auf diese Fragen können wir in unseren Alltag und ins Leben mitnehmen – auch in Form von Körper- und Rhythmusübungen, die wir zuhause praktizieren können.
Elemente aus der TaKeTiNa-Rhythmuspädagogik sowie Atemübungen sind Teil dieses Kurses, genauso wie Reflexions- und Austauschrunden zum Erlebten. Auch wird Hintergrundwissen vermittelt, wie Flow entsteht und wieso das «im Rhythmus sein» wertvoll ist für die psychische Gesundheit.
Lernziele:
1. Erleben von Rhythmus und «Grooven» mit dem eigenen Körper und der Gruppe2. Rhythmen im eigenen Alltag und Leben beobachten und sich damit auseinandersetzen, sowie eigenen Konditionierungen mit Selbstmitgefühl begegnen
3. Den Zusammenhang von Chaos- und Ordnungsphasen, Anspannung und Entspannung sowie Flow erkennen und erleben
Termine & Zeiten:
1. Modul: Freitag, 31. Oktober 2025, 14.00 bis 17.30 Uhr2. Modul: Samstag, 1. November 2025, 14.00 bis 17.30 Uhr
Kursort:
Kornhaus Bern2. Obergeschoss
Kornhausplatz 18
3011 Bern
Kurskosten:
CHF 15.– ¹CHF 175.– ²
CHF 280.– ³
Mehr Informationen zu unseren gestaffelten Tarifen
Moderation:
Nathalie Fähndrich, Musik- und Bewegungspädagogin, Musikerin sowie TaKeTiNa-RhythmuspädagoginIrmgard Kassens, Recovery-Reisende und TaKeTiNa-Rhythmuspädagogin
