News Angebot Über uns Fragen Team Unterlagen Kooperationen Kontakt

2025/26 – Archiv – 04 – Kurs – Fotografieren und Photovoice



Anmeldung:

Anmeldelink für Kurs 04 via Eventfrog

Kursbeschreibung:

Zwei Module, einmal zwei und einmal drei Stunden

Fotografieren und Photovoice
Leben, Arbeit und Welt mit neuen Augen sehen

Wir nutzen die Möglichkeiten der Fotografie, um unseren Alltag zu erforschen und zu dokumentieren. Dabei werden wir Fragestellungen nachgehen, die für unser persönliches Leben bedeutsam sind und wir wenden dafür die «Photovoice»-Methode an.

«Photovoice» ist ein innovativer Weg, um zu reflektieren, zu reden, zu lernen, zu teilen und für sich und andere etwas zu verändern. Es ist ein unkomplizierter Ansatz, um den Dialog in der Gruppe zu fördern.

«Photovoice» bietet uns gleichzeitig die Möglichkeit, unseren Blick auf Gesundheit, Familie, Gemeinschaft und unsere Zukunft zu erkunden und auszutauschen. Es werden dabei Diskussionen angeregt, Erfahrungen untersucht und Probleme aufgezeigt. Die Methode eignet sich auch dafür, Bedürfnisse zu identifizieren und Veränderungen anzustossen.

Zwischen den beiden Kursdaten werden wir Situationen unseres Lebens fotografisch festhalten, die für uns persönlich bedeutsam sind. Im Verlauf des zweiten Kursblocks werden wir diese Fotos einander vorstellen und miteinander diskutieren.

Lernziele:

1. Den «Photovoice»-Ansatz kennenlernen
2. Den eigenen Alltag durch Fotografieren erforschen
3. Selbstbestimmung fördern
4. Persönliche Ressourcen und Stärken entdecken und fördern
5. Erfahrungsaustausch in der Gruppe

Termine & Zeiten:

1. Modul: Freitag, 15. August 2025, 13.00 bis 15.00 Uhr
2. Modul: Freitag, 29. August 2025, 13.00 bis 16.00 Uhr

Kursort:

Kornhaus Bern
2. Obergeschoss
Kornhausplatz 18
3011 Bern

Kurskosten:

CHF 15.– ¹
CHF 125.– ²
CHF 200.– ³
Mehr Informationen zu unseren gestaffelten Tarifen

Moderation:

Jan Curschellas, Experte aus Erfahrung, EX-IN-Trainer
Gianfranco Zuaboni, Pflege- und Gesundheitswissenschaftler und Leiter RCB

Hinweis:

Voraussetzung zur Teilnahme: Digitaler Fotoapparat, z. B. Smartphone.