News Angebot Über uns Fragen Team Unterlagen Kooperationen Kontakt

29 – Kurs – Zwänge besser verstehen



Anmeldung:

Anmeldelink für Kurs 29 via Eventfrog

Kursbeschreibung:

Drei Module, je drei Stunden

Zwänge besser verstehen
Wie wir ihnen mit Kopf und Herz begegnen können

Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Handlungs und Gedankenzwängen und besprechen mögliche Entstehungsfaktoren sowie ihren Einfluss auf das Leben. Häufig berichten Betroffene zum Beispiel davon, dass ihre Zwänge oftmals dann auftreten, wenn sie mit schwierigen Gefühlen oder Ereignissen konfrontiert sind.

Es werden Möglichkeiten eines neuen Umgangs und der Bewältigung sowie therapeutische Techniken wie die Expositionstherapie vorgestellt und besprochen.

Viel Wert legen wir auf das Erarbeiten einer selbstfürsorglichen Haltung, auf einen möglichst liebevollen Umgang mit sich selbst und auf die Stärkung der Lebensqualität.

Lernziele:

1. Das Wissen über Zwangsstörungen vergrössern
2. Umgangsformen mit Zwangsstörungen und Alternativverhalten finden
3. Hoffnung und Zuversicht erlangen
4. Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl stärken

Termine & Zeiten:

1. Modul: Freitag, 5. Dezember 2025, 16.30 bis 19.30 Uhr
2. Modul: Freitag, 12. Dezember 2025, 16.30 bis 19.30 Uhr
3. Modul: Freitag, 19. Dezember 2025, 16.30 bis 19.30 Uhr

Kursort:

Kornhaus Bern
2. Obergeschoss
Kornhausplatz 18
3011 Bern

Kurskosten:

CHF 15.– ¹
CHF 225.– ²
CHF 360.– ³
Mehr Informationen zu unseren gestaffelten Tarifen

Moderation:

Volker Röseler, Pflegefachmann Psychiatrie
Cornelia Steger, Expertin aus Erfahrung