News Angebot Über uns Fragen Team Unterlagen Kooperationen Kontakt

32 – Kurs – Spiritualität – meine oder deine?



Anmeldung:

Anmeldelink für Kurs 32 via Eventfrog

Kursbeschreibung:

Zwei Module, je zweieinhalb Stunden

Spiritualität – meine oder deine?
Spirituelle Ressourcen – woher sie kommen und wie wir sie erleben

Spirituelle Erfahrungen sind so verschieden wie wir Menschen und unsere Geschichten. Wir schauen uns in diesem Kurs unterschiedliche Glaubensbilder an. Im Austausch miteinander reflektieren wir unsere eigene Spiritualität und entdecken dabei Ressourcen – und sprechen auch über Schwierigkeiten. Eigene biografische Hintergründe, die unseren Bezug zur Spiritualität prägen, bekommen Raum. Wir diskutieren fachliche Erklärungsmodelle und darüber, was uns helfen kann, einen konstruktiven Umgang mit verschiedenen Gottes, Göttinnen und Götterbildern zu finden.

Lernziele:

1. Kennenlernen des Konzepts von Spiritual Care
2. Sensibilisierung in Bezug auf die eigene Spiritualität
3. Ins Gespräch kommen über unterschiedliche spirituelle Erfahrungen und Lebenswege
4. Reflektieren des persönlichen biografischen Hintergrunds und seines Einflusses auf Spiritualität sowie kennenlernen von Erklärungsmodellen dazu
5. Einordnen von herausfordernden und destruktiven religiösen Erfahrungen anhand von Beispielen

Termine & Zeiten:

1. Modul: Montag, 5. Januar 2026,18.00 bis 20.30 Uhr
2. Modul: Montag, 12. Januar 2026,18.00 bis 20.30 Uhr

Kursort:

Kornhaus Bern
2. Obergeschoss
Kornhausplatz 18
3011 Bern

Kurskosten:

CHF 15.– ¹
CHF 125.– ²
CHF 200.– ³
Mehr Informationen zu unseren gestaffelten Tarifen

Moderation:

Modul 1: Andreas Wisler, Krisen- und Recovery-Erfahrener
Anna Behr, Klinkseelsorgerin und Pfarrerin

Modul 2: Andreas Wisler, Krisen- und Recovery-Erfahrener
Patrizia Weigl-Schatzmann, Klinkseelsorgerin und Pfarrerin