2025/26 – Archiv – 03 – Kurs – Ikigai – Wofür es sich zu leben lohnt
Anmeldung:
Keine Anmeldung mehr möglich.
Kursbeschreibung:
Zwei Module, je drei StundenIkigai – Wofür es sich zu leben lohnt
Ikigai ist ein Konzept, das den Menschen eine Basis geben kann, um eine Balance zwischen ihrem Inneren und Äusseren zu finden. So zeigt es auch Wege auf für ein erfülltes und bedeutungsvolles Leben. Wir nutzen Ikigai, um uns zunächst mit den wichtigen Bereichen unseres Lebens zu beschäftigen. Dabei schauen wir uns vier Bereiche genauer an:
1. Das, was Sie lieben – Ihre Leidenschaften und Dinge, die Ihnen Freude bereiten
2. Das, worin Sie gut sind – Ihre Fähigkeiten und Talente
3. Das, was die Welt braucht – Ihre Mission und wie Sie anderen helfen können
4. Das, wofür Sie bezahlt werden können – Ihre beruflichen Möglichkeiten und Ihr Einkommen
Die Überschneidung dieser vier Bereiche zeigt Ihr persönliches Ikigai – das, was Ihrem Leben Sinn und Erfüllung verleiht. Sich mit diesen Bereichen auseinanderzusetzen, ist ein Prozess der Selbstfindung. Schritt für Schritt können Sie entdecken, wie diese Bereiche in Ihrem Leben zusammenpassen und Sie ausbalancieren.
Lernziele:
1. Unterstützung beim Erkunden von Sinnfindung im Leben2. Erkunden, wie morgens motivierter mit Freude aufgestanden werden kann
3. Hilfen kennenlernen, um eine «gute» Balance im Leben zu finden – zwischen Arbeit, Privatleben und sozialem Umfeld
4. Austausch in der Gruppe und voneinander lernen
Termine & Zeiten:
1. Modul: Donnerstag, 7. August 2025, 14.00 bis 17.00 Uhr2. Modul: Donnerstag, 21. August 2025, 14.00 bis 17.00 Uhr
Kursort:
Kornhaus Bern2. Obergeschoss, rechts
Kornhausplatz 18
3011 Bern
Kurskosten:
CHF 15.– ¹CHF 150.– ²
CHF 240.– ³
Mehr Informationen zu unseren gestaffelten Tarifen
Moderation:
Gianfranco Zuaboni, Pflege- und Gesundheitswissenschaftler und Leiter RCBSabine Heiniger, Expertin aus Erfahrung und RCB-Kurskoordinatorin