17 – Kurs – Stigma durch psychische Erkrankungen
Anmeldung:
Anmeldelink für Kurs 17 via Eventfrog
Kursbeschreibung:
Drei Module, je drei StundenStigma durch psychische Erkrankungen
Selbstbestimmter Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung
Vorurteile und Diskriminierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Stigma-Erfahrungen werden von betroffenen Menschen als grosse Belastung erlebt und gehen mit Beeinträchtigungen im täglichen Leben einher (Stichwort: Soziale Exklusion).
Der Workshop dient dazu, selbstbestimmte Techniken der Teilnehmenden im Umgang mit Stigma zu fördern. Von zentraler Bedeutung sind dabei unsere persönlichen Werte und unser Selbstverständnis.
Lernziele:
1. Das Phänomen Stigma kennenlernen (Geschichte, Verbreitung, Forschung, Aktivitäten)2. Mechanismen, Auswirkungen auf der Handlungs- und Verhaltensebene verstehen lernen
3. Eigene Werte und Glaubenssätze erkennen, überprüfen und allenfalls verändern
4. Strategien und Techniken für den Umgang mit Stigma-Erfahrungen kennenlernen und anwenden können
Termine & Zeiten:
1. Modul: Freitag, 24. Oktober 2025, 13.00 bis 16.00 Uhr2. Modul: Freitag, 7. November 2025, 13.00 bis 16.00 Uhr
3. Modul: Freitag, 14. November 2025, 13.00 bis 16.00 Uhr
Kursort:
Kornhaus Bern2. Obergeschoss
Kornhausplatz 18
3011 Bern
Kurskosten:
CHF 15.– ¹CHF 225.– ²
CHF 360.– ³
Mehr Informationen zu unseren gestaffelten Tarifen
Moderation:
Chris Zeltner, Begleiter von GenesungsprozessenGianfranco Zuaboni, Pflege- und Gesundheitswissenschaftler und Leiter RCB