News Angebot Über uns Fragen Team Unterlagen Kooperationen Kontakt

01 – Kurs – RCB-Infotreffen



Anmeldung:

Anmeldelink für Kurs 01 Dienstag, 4. November 2025 via Eventfrog
Anmeldelink für Kurs 01 Montag, 1. Dezember 2025 via Eventfrog
Anmeldelink für Kurs 01 Samstag, 3. Januar 2025 via Eventfrog

Kursbeschreibung:

Kostenlose Einführung ins Recovery College Bern
Ein Modul, zwei Stunden

Unsere regelmässigen RCB-Infotreffen richten sich an all diejenigen, die mehr über das Recovery College Bern erfahren möchten – Krisenerfahrene, Fachpersonen, Angehörige und Interessierte.

An diesen kostenlosen Treffen erhalten Sie allgemeine Informationen zum RCB und zu den einzelnen thematischen Kursen. Hier haben Sie die Gelegenheit, sich persönlich zu informieren und individuelle Fragen zustellen.

Bitte melden Sie sich auch für die Infotreffen spätestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn an. So können wir Ihnen einen Platz garantieren, die einzelnen Treffen besser vorbereiten oder – falls im Angebot – den Zugangslink für die Online-Treffen senden. Haben Sie den Anmeldetermin verpasst? Wenn ein Treffen nicht ausgebucht ist und die Platzverhältnisse es erlauben, können unsere Infotreffen im Einzelfall auch spontan besucht werden.

Lernziele:

1. Kennenlernen des Recovery College Bern
2. Kennenlernen der RCB Kurse
3. Klärung persönlicher Fragen zum RCB Angebot

Termine & Zeiten:

Samstag, 2. August 2025, 14.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag, 12. August 2025, 17.00 bis 19.00 Uhr
Montag, 1. September 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr*
Mittwoch, 10. September 2025, 18.00 bis 20.00 Uhr (online)**
Freitag, 10. Oktober 2025, 17.00 bis 19.00 Uhr
Dienstag, 4. November 2025, 16.00 bis 18.00 Uhr
Montag, 1. Dezember 2025, 17.00 bis 19.00 Uhr*
Samstag, 3. Januar 2026, 14.00 bis 16.00 Uhr

Kursorte:

Kornhaus Bern
Kornhausbibliothek
3. Obergeschoss
Kornhausplatz 18
3011 Bern

* Kornhaus Bern
Recovery College Bern
2. Obergeschoss
Kornhausplatz 18
3011 Bern

**Sie erhalten den Online-Link per Mail.

Kurskosten:

Kostenlos

Moderation:

Sabine Heiniger, RCB Kurs und Dozierendenkoordinatorin sowie Expertin aus Erfahrung