News Angebot Über uns Fragen Team Unterlagen Kooperationen Kontakt

2025 – Archiv – 21 – Kurs – Let’s talk about LGBTIQA+



Anmeldung:

Keine Anmeldung mehr möglich.

Kursbeschreibung:

Zwei Module, je zwei Stunden

Let’s talk about LGBTIQA+
Stärkende innere und äussere Gespräche führen

Die Welt ist bunt und das ist gut so! In diesem Kurs treffen sich bunte Menschen und Menschen aus ihrem Umfeld. Gemeinsam erkunden wir, wie sich mit lösungsfokussierter Kommunikation die inneren und äusseren Gespräche so führen lassen, dass sie der mentalen Gesundheit, der eigenen Fürsorge und der Stärkung von bunten Menschen dienen. Der Kurs arbeitet mit Erfahrungsaustausch und erprobten Methoden aus der Lösungsfokussierung.

Lernziele:

1. Strategien kennenlernen zum Gestalten von inneren und äusseren Gesprächen
2. Sich selbst und anderen aktiv zuhören
3. Stärkung der persönlichen Ressourcen von bunten Menschen
4. Bearbeitung der Frage: «Wie kann der LGBTIQ+ Alltag selbstbestimmt gestaltet werden?»
5. Sich darüber austauschen, wie ein Outing gelingen kann
6. Hilfsangebote, Austauschgruppen usw. für LGBTIQ+ Menschen kennenlernen

Termine & Zeiten:

1. Modul: Dienstag, 13. Mai 2025, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
2. Modul: Dienstag, 27. Mai 2025, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Kursort:

Kornhaus Bern
2. Obergeschoss, rechts
Kornhausplatz 18
3011 Bern

Kurskosten:

CHF 10.– ¹
CHF 20.– ²
CHF 100.– ³
Mehr Informationen zu unseren gestaffelten Tarifen

Moderation:

Jannes Weiss (er/ihm, transmaskulin, pansexuell, polyamor), Experte aus Erfahrung
Miriam Siegenthaler (sie/ihr, polyamor, bisexuell), Kommunikationsfachfrau und Kommunikationscoach